Hallo ihr Lieben,
Ist das zu glauben? 10 Wochen? ERST 10 Wochen oder SCHON 10 Wochen? Aber eigentlich egal, die Sache zählt und nicht die Zeit.
Bevor ich es vergesse, möchte ich euch gleich zu Beginn zwei links hierlassen. Dort könnt ihr die Heilungsgeschichte einer jungen Frau lesen welche unter Endometriose, PMS und chronischen Magen- Darmentzündungen litt. Zuerst hat sie mit Basenfasten begonnen und ernährt sich heute roh-vegan. Außerdem ist sie heute gesund!
Meine Ernährung
Wie schon im vorigen Post erwähnt, haben mich die Feiertage und ein paar Festlichkeiten etwas schlundern lassen was meine Ernährung betrifft. Die Folgen bekam ich bald zu spüren. Mein Mittelschmerz in diesem Zyklus war wieder sehr schmerzhaft. Da ich keine Medikamente nehmen wollte, litt ich eben. :( 10 Tage hatte ich beinahe durchgehend Unterleibsschmerzen.
Ich aß einfach zu wenig Rohkost, ließ mich hinreissen zu leckeren Kuchen (zwar selbstgebacken und gluten-fruktose-laktosefrei aber trotzdem...), kochte leckere Mittagsmenüs und aß mächtig viele gekochte Eier - der Osterhase hat sie ja nunmal gebracht ;)
Seit gestern geht es mir schmerztechnisch wieder gut und ernähre mich wieder vernünftig.
Bewegung
Im Grunde hat man ja genug Bewegung im Frühling, wenn man am Land lebt, wie ich. Alles wächst und gedeiht. Alle Böden wollen vorbereitet werden auf Wachstum von Gemüse und Obst. Obwohl auch dies oft schweißtreiben ist, kann es kein Ausdauertraining oder Yoga ersetzen. Vielmehr begünstigt das eine das andere. Ist mein Körper ausgeglichen, beweglich und einigermaßen bemuskelt dann geht auch die Arbeit am Feld viel leichter von der Hand. Ich bin vitaler, kann mich besser einlassen auf die Natur und die Arbeit an sich weil sie mir einfach leichter fällt.
Letzte Woche habe ich mit Ausdauertraining begonnen und sitze mehrmals die Woche für eine halbe Stunde am Ergometer. Zusätzlich habe ich auch mein Yoga besser angepasst an meine Bedürfnisse.
Ganz liebe Grüße,
Sandra
Das Leben ist wie Fahrradfahren. Man muss immer in Bewegung bleiben, um nicht die Balance zu verlieren.