... und weil ich noch ein Rezept hier liegen habe, möchte ich es euch nicht vorenthalten. Wieder einmal fand ich kein passendes Kuchenrezept für einen einfachen, schokoladigen Kuchen und erfand deshalb einfach selbst eines.
Hier kommt also das Rezept für einen super leckeren, fluffig lockeren:
Carob-Kuchen
laktosefrei, glutenfrei, fruktosearm, veganZutaten
- 100g Buchweizen
- 50g Maisgrieß
- 140g Mandeln (gemahlen oder der Trester von Mandelmilch)
- 40g Carob (oder 30g Carob und 10g pures, ungesüßtes Kakaopulver)
- 80 g Alsan
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 2 TL Backpulver
- 200ml Reis-Kokosmilch (oder Sojamilch; je nach Geschmack)
- Wenn notwendig den Buchweizen und die Mandeln mahlen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und schön verrühren. So entsteht eine eher flüssige, feine, super leckere Masse.
- Eine Kastenform suchen und mit etwas Alsan einfetten.
- Den Kuchen schön gleichmäßig in der Form verteilen und bei 180 °C, Heiluft, mittlere Schiene, etwa 60 bis 70 Minuten backen.
- Den Kuchen stürzen und mit Carob-Pulver bestäuben.
- Mit lieben Menschen teilen und genießen.
Leider konnte ich den Kuchen nur mit meiner Mama teilen. Er war einfach so unglaublich lecker, dass er keine 24 Stunden überlebte ;)
Viel Spaß beim Nachbacken und liebe Grüße wünscht,
Sandra