Als die ersten Erdbeeren rot wurden und gepflückt werden wollten, machte ich mir Gedanken über einen passenden Kuchenboden dazu. Dies ist dabei raus gekommen:
Mohnkuchen mit Erdbeeren
absolut vegan, glutenfrei, laktosefrei, fruktosearm und sehr lecker ;)Zutaten
- 60g Mohn
- 100g Erdmandeln
- 120g Buchweizen
- 80g Maismehl
- 140g Alsan (Bio-Butter)
- 170g Reismilch
- 240g Honig
- 2 EL Backpulver
- eine Prise Vanillepulver
- Schale und Saft einer halben Zitrone/Limette
- Erdbeeren (etwa 2kg) oder anderes Obst zum Belegen.
- 2EL Agar Agar als Tortenguss
- Nehmt die Kaffeemühle oder euren Hochleistungsmixer wenn vorhanden und mahlt den Mohn und den Buchweizen (falls ihr kein Mehl bekommen habt). Den Mohn aber nicht zu fein mahlen sonst wird der Teig zu schwarz.
- Sucht euch ein paar kleinere Formen oder ein Backbleck und fettet es ein.
- Werft alle Zutaten, bis auf die Reismilch, zusammen in eine Schüssel und mixt sie gut durch. Die Milch habe ich nach und nach dazu gegeben bis es etwa 170ml waren und eine feine Masse entstand.
- Den Teig in die Formen oder aufs Backblech streichen und ab damit in den Ofen. Es dauert etwa 25 bis 30 Minuten bei 180 °C Heißluft auf mittlerer Schiene.
- In der Zwischenzeit könnt ihr die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Auf den Kuchenboden könnt ihr natürlich auch Pfirsiche, Bananen, Nektarinen, Heidelbeeren etc. legen.
- Die Erdbeeren auf dem Boden verteilen und das Agar Agar laut Anleitung zubereiten und über die Erdbeeren gießen.
- Mit Freunden oder der Familie teilen und genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken wünscht
Sandra